Bettina Strutzmann
Referenzen
In regelmäßigen Abständen als Gartentherapeutin auf der Palliativstation des AKH Wien tätig, finanziert vom österr. Verein akad. Gesundheitstherapien (siehe Medien, Beitrag „Gartentherapie bis ans Bett gebracht“)
Planung diverser Gärten in Wien und Umgebung
Gartentherapeutin im Projekt „GartenWerk“ an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien, Frühjahr 2018 bis Sommer 2019 (https://www.greencare.at/verein-gtw/abgeschlossene-projekte-der-gtw/)
Neugestaltung des Campusplatzes der PH Baden, Sommer 2019
Gartentherapeutin in einer Betreuungseinrichtung im 12. Bezirk in Wien, seit Juli 2019
Referentin beim „Grünen Nachmittag“ organisiert durch den Bezirk Hietzing an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik im Oktober 2019
Initiierung des Projektes „Blühendes Kabelwerk“ gemeinsam mit Lea Köder, finanziert von der Sozialen Innovation Wien, ausgewählt als eines von 52 geförderten Projekten von insgesamt 260 eingebrachten Anträgen, Herbst 2019 bis Sommer 2020 (Siehe PDF „Blühendes Kabelwerk“)
Gartenpartnerin auf der Garten Tulln mit dem Garten der Gesundheitstherapien und vor Ort Durchführung von Workshops zum Thema: „Stressprävention in Garten“, seit März 2020
Referentin der Ökolog-Tagung zum Thema „Gartenpädagogik an Schulen, Hochschulen und Universitäten“ an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien, Oktober 2020
Referentin der Green Care Ausbildung für Gesundheitsberufe an Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich, November 2020 und März 2021
Medien:
Beitrag über das Projekt „GartenWerk“ in der Fachzeitschrift Green Care, Ausgabe 1/2019 (Siehe PDF Green Care Artikel 1/19)
Beitrag in der ORF Produktion Wien heute über das Projekt GartenWerk: „Gartentherapie für Flüchtlinge“ am 4. 8.2019 (https://wien.orf.at/stories/3007198/)
Interviewpartnerin in der ORF Produktion des Landesstudios OÖ „Grünes Glück – Gärten für die Seele“, 17.5.2020
Beitrag über Gartentherapie auf der Palliativstation des AKH Wien „Gartentherapie bis ans Bett gebracht“ in der Fachzeitschrift Green Care, Ausgabe 2/2020 (Siehe PDF Green Care Artikel 2/20)